Der Kinderschutzbund vertritt mit Profis und fachlich geschulten, ehrenamtlichen Kräften die Interessen von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien in der Öffentlichkeit, in politischen Gremien und bei Kulturveranstaltungen.
Informieren Sie sich über unsere Angebote und Projekte.
In der Geschäftsstelle erreichen Sie uns: montags und mittwochs von 9.00 bis 17.00 Uhr, donnerstags von 9.00 bis 14.00 Uhr
Kindertrödelmarkt am 28. Juni 2025 Am Samstag, den 28. Juni ist es wieder soweit! Auf dem Kempener Buttermarkt bieten Kinder, gerne mit Unterstützung der Eltern, von 8 bis 14 Uhr Spielsachen, Bücher und Kleidung an und bessern damit ihr Taschengeld auf. Eine Anmeldung des Standes ist nicht erforderlich. Im Laufe des Vormittags wird eine Gebühr von 3 Euro pro laufenden Meter eingesammelt. Viel Erfolg!
WenDo ist ein für Mädchen entwickeltes Konzept, das hilft, sich zu schützen, durchzusetzen und zu verteidigen. Ziel des Kurses ist es, Mädchen so vorzubereiten und zu stärken, dass sie durch selbstbewusstes und klares Auftreten Angriffe und Grenzüberschreitungen frühzeitig abwehren können. Spielerisch und in Bewegung werden Techniken und die richtige Körpersprache trainiert. WenDo sensibilisiert Mädchen, ihre persönlichen Grenzen ernst zu nehmen und sich selbst wertzuschätzen.
In dem Workshop wird den Jungen vermittelt, dass Selbstbehauptung zum überwiegenden Teil aus innerer Einstellung und äußerem Auftreten und in geringerem Maße aus körperlichem Einsatz besteht. Durch selbstbewusstes Auftreten soll erreicht werden, dass die Kinder erst gar nicht in prekäre Situationen geraten. In Rollenspielen werden Themen wie Körpersensibili-sierung und Körperwahrnehmung, das Wahrnehmen eigener Gefühle, sowie das Entdecken von Ausdrucksformen für eigene Emotionen in Gestik und Mimik bearbeitet.
Naturerlebnisprojekt vom 20.-21. September Väter und Kinder nutzen die gemeinsame Zeit und sammeln jede Menge Erfahrungen in der Natur, wie z. B. kochen auf offenem Feuer, schnitzen, schlafen im Zelt und vieles mehr. Vielleicht lernen die Kinder ihre Väter mal von einer ganz neuen Seite kennen; dies gilt aber auch umgekehrt. Es geht darum, miteinander Aufgaben zu übernehmen, Herausforderungen zu bewältigen und gemeinsam etwas Besonderes zu erleben.
Das Angebot richtet sich an Betroffene, aber auch an ErzieherInnen aus den verschiedensten Einrichtungen, LehrerInnen und natürlich an alle anderen Personen, die in einem Verdachtsfall oder einem konkreten Fall von sexuellen Missbrauch Rat und Unterstützung suchen. Der „Arbeitskreis gegen sexuellen Missbrauch an Kindern“ ist über den Kinderschutzbund Kempen telefonisch oder per Mail zu erreichen.
Brauchst du Hilfe, hast du Konflikte mit der Familie, in der Schule oder in der Berufsausbildung? Gibt es Probleme mit der Polizei, der Justiz, dem Jugendamt oder mit anderen Behörden?
Wir klären dich über deine Rechte und Pflichten auf.